Popis poptávky
Specifikace:
Das Beschaffungsübereinkommen (GPA) ist
anwendbar: Nein.
ABSCHNITT I: AUFTRAGGEBER
I.1)
Offizieller Name und Anschrift des Auftraggebers:
Verkehrsgesellschaft Belzig mbH, Att: Herrn Förster, Brücker
Landstraße 22, D-14806 Belzig. Tel.: 033841/99-107. Fax: 033841/99-100.
E-mail:
[email protected]. URL: www.vgbelzig.de.
I.2)
Nähere Auskünfte sind bei folgender Anschrift erhältlich:
Siehe I.1.
I.3)
Unterlagen sind bei folgender Anschrift erhältlich: Siehe
I.1.
I.4)
Angebote/Teilnahmeanträge sind an folgende Anschrift zu
schicken: Siehe I.1.
ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND
II.1)
Beschreibung
II.1.1)
Art des Bauauftrags:
II.1.2)
Art des Lieferauftrags: Kauf.
II.1.3)
Art des Dienstleistungsauftrags:
II.1.4)
Rahmenvertrag: Nein.
II.1.5)
Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber:
Ausschreibung Standart-Linienomnibusse 2004.
II.1.6)
Beschreibung/Gegenstand des Auftrags: Lieferung von drei
Stück Standard-Linienomnibussen, Niederflurausführung, 12-m-Wagen, EURO
III-Motor, UDS, Dachheizungs- und Lüftungsanlage.
II.1.7)
Ort der Ausführung, der Lieferung bzw.
Dienstleistungserbringung: D-14806 Belzig, Land
Brandenburg.
II.1.8)
Nomenklaturen
II.1.8.1)
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV):
34121400.
II.1.8.2)
Andere einschlägige Nomenklaturen (CPA/NACE/CPC): CPC:
71211.
II.1.9)
Aufteilung in Lose: Nein.
II.1.10)
Nebenangebote/Alternativvorschläge werden berücksichtigt:
Nein.
II.1.11)
Abweichung von der Anwendung einer Europäischen Spezifikation:
Nein.
II.2)
Menge oder Umfang des Auftrags
II.2.1)
Gesamtmenge bzw. -umfang: 3 Stück
Standard-Linienomnibusse, Niederflurausführung, EUR III-Motor, ca. 631
500,00 EUR.
II.2.2)
Optionen. Beschreibung und Angabe des Zeitpunktes, zu dem sie
wahrgenommen werden können:
II.3)
Auftragsdauer bzw. Fristen für die Durchführung des Auftrags:
Beginn: 7.10.2004 - Ende: 7.1.2005.
ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE,
FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN
III.1)
Bedingungen für den Auftrag
III.1.1)
Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Versicherung gegen
Schadensrisiken; persönliche, gesamtschuldnerische Bürgschaft;
Vertragserfüllungs- und Gewährleistungsbürgschaft einer deutschen Bank, 5
% d. Auftrags- und Abrechnungssumme.
III.1.2)
Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweisung
auf die maßgeblichen Vorschriften: Festpreis.
III.1.3)
Rechtsform, die eine Bietergemeinschaft von
Bauunternehmern/Lieferanten/Dienstleistern, an die der Auftrag vergeben
wird, haben muss: Eintragung beim zuständigen Registergericht
als GmbH oder AG.
III.2)
Bedingungen für die Teilnahme
III.2.1)
Angaben zur Situation des Bauunternehmers/des Lieferanten/des
Dienstleisters sowie Angaben und Formalitäten, die zur Beurteilung der
Frage erforderlich sind, ob dieser die wirtschaftlichen und technischen
Mindestanforderungen erfüllt: - Allg. Informationen zum
Unternehmen (Ansprechpartner f. Angebot/Ausschreibung, Technik, örtliche
Vertretung, Umweltschutz/Entsorgung).- Angabe des Vertriebsbüros,
Servicebüros f. Gewährleistung u. Wartung, Servicestützpunkt f.
kurzfristige Belieferung mit Ersatzteilen (Name, Telefon, Fax, E-Mail,
Ort).
III.2.1.1)
Rechtslage - Geforderte Nachweise: - Nachweis der Zahlung
von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen
Sozialversicherung.
III.2.1.2)
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit - Geforderte
Nachweise: - Eckdaten der Unternehmensentwicklung.- Angabe
der wesentlichen Produktions- und Verwaltungsstandorte (Typ/ Produkt, Ort,
Mitarbeiterzahl).- Wesentliche Betätigungsfelder (Art, Mitarbeiter,
Umsatz).
III.2.1.3)
Technische Leistungsfähigkeit - Geforderte Nachweise: -
Vorlage einer Referenzliste der angefragten Warengruppe.- An welchen
Standorten soll die angefragte Warengruppe gefertigt werden (Ort,
Mitarbeiter).- Angabe der deutschsprachigen Ansprechpartner für
Akquisation, Techn. Vertrieb, Montage, Kundendienst.- Bewertung d.
Qualitätssicherung (OS, OS-Handbuch, OS-Zertifizierung,
OS-Beauftragter).- Nachweis d. kurzfristigen Liefergarantie.
III.2.1.4)
Andere Informationen: - Deckungssummen d. Industrie- und
Umwelthaftversicherung für Personen-, Sach-, Vermögensschäden,
Produkthaftpflicht, Tätigkeitsschäden an fremden Kfz.- Abwicklung des
Geschäftsverkehrs in deutscher Sprache ist zu erfüllen.- Bestätigung,
dass Ausschließungsgründe aus der VOL/A, Abschn. 4, § 5 SKR, 2 nicht
zutreffen.
III.3)
Bedingungen betreffend den Dienstleistungsauftrag
III.3.1)
Die Dienstleistungserbringung ist einem besonderen Berufsstand
vorbehalten:
III.3.2)
Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche
Qualifikation der für die Ausführung der Dienstleistung verantwortlichen
Personen angeben:
ABSCHNITT IV: VERFAHREN
IV.1)
Verfahrensart: Offenes Verfahren.
IV.1.1)
Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags
IV.1.1.1)
Regelmäßige Bekanntmachung zu demselben Auftrag:
Bekanntmachungsnummer im ABl.-Inhaltsverzeichnis: 2003/S 55-048044 -
Vom: 19.3.2003.
IV.1.1.2)
Andere frühere Bekanntmachungen:
IV.1.2)
Zahl der Unternehmen, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden
sollen:
IV.2)
Zuschlagskriterien: Das wirtschaftlich günstigste
Angebot:Bezüglich der nachstehenden Kriterien:1: Einhaltung
Lastenheft;2: Kompatibilität z. Fuhrpark;3: Nähe d.
Vertragswerkstatt;4: Betriebskosten;5: Fahrzeugqualität;6:
Kaufpreis;7: Ersatzteilwesen u. Kundendienst;8: Rückkaufgarantie
gebrauchter KOM;9: Materialauswahl entsprechen Umweltschutz.In der
Reihenfolge ihrer Priorität: Ja.
IV.3)
Verwaltungsinformationen
IV.3.1)
Aktenzeichen beim Auftraggeber:
IV.3.2)
Bedingungen für Erhalt der Ausschreibungsunterlagen und
zusätzlicher Unterlagen: Erhältlich bis: 26.8.2004.Kosten:
15,00 EUR.Zahlungsbedingungen und -weise: Vorlage eines
Verrechnungsschecks bei Abforderung der
Ausschreibungsunterlagen.
IV.3.3)
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder der
Teilnahmeanträge: 16.9.2004. Uhrzeit: 12:00.
IV.3.4)
Versendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe an ausgewählte
Bewerber:
IV.3.5)
Sprache oder Sprachen, die für die Angebotslegung oder
Teilnahmeanträge verwendet werden können: Deutsch.
IV.3.6)
Bindefrist des Angebots: Bis: 7.10.2004.
IV.3.7)
Bedingungen für die Öffnung der Angebote
IV.3.7.1)
Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein
dürfen: Zuständige Mitarbeiter des Auftraggebers.
IV.3.7.2)
Datum, Zeitpunkt und Ort:
7.10.2004-12.00.Verkehrsgesellschaft Belzig mbH, Brücker
Landstraße 22, D-14806 Belzig.
ABSCHNITT VI: ANDERE INFORMATIONEN
VI.1)
Die Bekanntmachung ist freiwillig: Nein.
VI.2)
Angabe, ob Dieser Auftrag regelmässig wiederkehrt und wann
voraussichtlich andere Bekanntmachungen veröffentlicht werden:
VI.3)
Dieser Auftrag steht mit einem Vorhaben/Programm in Verbindung, das
mit Mitteln der EU-Strukturfonds finanziert wird:
Nein.
VI.4)
Sonstige Informationen: II.3) Auftragsdauer bzw. Fristen
für die Durchführung des Auftrags: Entweder: 3 Monate; 92 Tage.
Oder: Beginn 7.10.2004 und/oder Ende 7.1.2005.IV.3.3)
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder der Teilnahmeanträge:
16.9.2004 oder 52 Tage nach Versendung der Bekanntmachung, Uhrzeit
12.00 Uhr.
VI.5)
Datum der Versendung der Bekanntmachung:
23.7.2004.
Kategorie poptávky, klasifikace